Seit die DSGVO in Kraft getreten ist, tauchen auf nahezu jeder Webseite Cookie-Warnungen auf. Hier tipps wie man ungestört surfen kann.

Lesezeit: 1 min, 34 s

Nun seit die DSGVO im Mai 2018 der Europäischen Union in Kraft getreten ist, hat sich das Internet, wie wir es bis dahin gewohnt waren, stark verändert. Auf nahe zu jeder Webseit tauche mittlerweile Warnungen auf, dass diese Cookies einsetzen und so das Nutzungsverhalten Ihrer User auswerten. Da war irgendwie vorhersehbar. Auch wenn in guter Gedanke dahinter steckt, sind die Warnungen meist unglücklich platziert. Es ist eher nervig, als einem wirklichen Nutzen für den Konsumenten bringt. Fast jede Seite verwendet heutzutage Cookies, eine Alternative zur Bestätigung wird meist sowieso nicht angeboten.

Browser Erweiterung " I don't care about cookies"

Geht es Ihnen mittlerweile auf den Wecker jedes Mal zu bestätigen, dass Sie Einverstanden sind, damit sie endlich wieder weiter Sufen können. Die Internet Gemeinschat hat dazu eine Lösung erstellt. Browser Erwetierung I don't care about cookies lässt die nervigen Warnungen verschwinden.

Sie finden diese Erweiterung mittlerweile für Mozilla Firefox wie auch für Google Chrome. Die Warnung lässt sofort verschwinden.Eine einfache Installation des Add-ons im jeweiligen Browser reicht aus. Über das Menü lassen sich Ausnahmen für einzelne Webseiten anlegen.

Cookies sind ein Fluch und Segen

Cookies sind ja per se nichts Schlechtes. Auf viel benutzten Webseiten ersparen Sie einem oft den erneuten Klicken oder die redundante Eingabe von anderen Daten. Es werden so aber auch Profile über Ihr Surf- und Nutzungsverhalten anzulegen. Deshalb sollten Sie Cookies hin und wieder auch löschen. Doch wer regelmässig Cookies und andere Browser-Einstellungen löscht, wird auch immer wieder dazu aufgefordert, die jeweiligen Cookie-Warnungen, die aufgrund der DSGVO eingeführt wurden, erneut zu bestätigen. Die Erweiterung "I don't care about cookies" blendet diese Warnungen für Sie aus und macht so das Surfen mit Firefox oder Google Chrome weitaus angenehmer. _

Nächster Beitrag Vorheriger Beitrag