Kontakte und Kalender komfortabel mit dem Smartphone abgleichen
Lesezeit: 3 min, 40 s
Ich habe hier eine kleine Anleitung erstellt, wie man Kontakte und Termine einfach mit einem Smartphone synchronisiert ohne Kabel, jederzeit überall über WLAN oder Mobilnetz.
Viele verwenden Privat ein eMail Programm wie Outlook oder Thunerbird und wollen ihre Kontakte und Termine mit einem Smartphone (iPhone oder Andorid) abgleichen. Mit Outlook und iPhone kann ein Abgleich mit iTunes vorgenommen werden.
Wieso aber nicht gleich ganz ohne iTunes völlig unabhängig egal wo man ist?
Es gibt die Möglichkeit das ganze via Push-Mail einzurichten, wie bei einem Exchange Server. Der Abgleich erfolgt automatisch egal wo man verbunden ist, überall im WLAN oder im Mobilnetz.
Die E-Mails via Push oder periodisches Abholen ist bekannt, und haben auch schon viele Benutzer eingerichtet, aber Kontakte und Kalenderdaten ebenfalls darüber abzugleichen, bieten wenige an.
Es gibt eine Lösung von Goolge eMail. Mit Google E-Mail können nicht nur Email sondern eben auch Kontakte und Termine für Kalender bei Google verwaltet werden und mit dem heimischen PC abgeglichen werden. Google bietet eine sehr umfangreiche Umgebung an, sie ist vergleichbar mit Outlook Exchange-Server Webzugriff OWA.
Das Google Email Konto wird als Cloud verwendet. Der PC Zuhause synchronisiert mit dem Google Email ab und das Smartphone zb. iPhone mit ebenfalls. Die Daten sind bei Google gespeichert und gesichert, was man halt in Kauf nehmen müsste.
Google hat den Vorteil dass es wie ein Exchange-Server funktioniert und es inzwischen viele Software und Plugins zu bekannten Email Programmen gibt, was leider bei anderen Lösungen nicht so gut funktioniert.
Als erstes muss man ein Goolge Email Konto eingerichtet.
Für die Synchronisation mit dem iPhone geht man unter Einstellungen/Mail, Kontakte, Kalender/Account
hinzufügen → Google. Die Einstellungen zum Google Konto sind einfach da alles vorgegeben ist.
Als Passwort kann man auch unter Google Konto, ein spezielles App Passwort verwenden. Unter Google Konto → Kontoeinstellungen
→ App Passwort. Hier erstellt Google ein spezielles langes Passwort welches einmal verwendet werden soll und kann es Googel Email auf dem iPhone eingegeben werden. Ginge das iPhone verloren oder so, kann hier unter App Passwort das Gerät einfach widerrufen werden und das Konto ist vom iPhone gesperrt.
Die zwei Schritt Bestätigung für Google Konto
Die sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung sollte heutzutage für Google Konto unbedingt aktiviert werden!
Diese zwei Schritt Bestätigung verhindert der Zugriff von fremden Personen auf ihr Konto, nur so kann man das Google Konto gegen Hacker schützen. Will jemand von einem fremden PC auf ihr Konto zugreifen muss er noch eine weiter Authentisierung machen zb. via SMS oder via eines Codes vom Google Authenticator App.
Unter Konto → Kontoeinstellungen
→ Bestätigen in zwei Schritten gelangen Sie in die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Google bietet hier via Google Authenticator App, ein App das Sie auf das iPhone via App Store herunterladen, über Ersatznummern als SMS oder über Ersatzcodes. Es gibt also mehre Variante falls eines nicht funktioniert das sie auf das andere zurückgreifen können.
Das Google Authenticator App installieren Sie auf das iPhone, dies gleichen Sie im Google Konto das erste mal ab. Danach geniert das App laufend neue Codes. Beim Einloggen eines Fremden PC müssen Sie den aktuellen Code beim Aufrufen das Apps eingeben. Das Sie nicht immer zu Hause diesen Code eingeben müssen, können Sie ebenfalls hier im Google Konto unter zwei Schritten ihre Registrierte Computer angeben.
Nach dem einrichten des Smartphone kann das E-Mail Programm mit dem Synchronisieren eingerichtet werden. In der Regel braucht es immer zwei, eines für die Kontakte und das andere für die Kalenderdaten. Für Google Kalender und Kontakte gibt eine ganze Reihe von Software die einerseits von Goolge selber oder von anderen, meist Freeware.
Die Synchronisation für Kalender und Kontaktdaten wird immer via der E-Mail Adresse aus angestossen. Es ist nicht zwingend notwendig das die E-Mails via Google-Mail laufen, aber des Goolge Mail muss eingerichtet werden damit der Abgleich stattfinden kann. Das gilt sowohl im Email-Programm wie auch im Smartphone.
Möchte jemand aber die Termine via Meeting-Request (Kalender-Einladung) in den Kalender direkt eintragen lassen, so das der Empfänger die Einladung (Annehmen oder Ablehnen kann) muss dies aber via Goolge Mailkonto laufen.
Outlook mit Google Kalender abgleichen
Hier zwei Programme die installiert werden müssen für ein Synchronisation zwischen Outlook und Google
- Für Kontaktdaten Outlook4GmailSetup.exe
- Für Kalenderdaten googlecalendarsync_installer.exe
Thunderbird mit Google Kalender abgleichen
Das selbe gilt bei Thunderbird auch hier zwei Beispiel Programme.
- Kontakte : Google Contacts
- Kalender : Provider for Google Calendar