Chocolatey – unter Windows Programme per Befehl Software installieren, deinstallieren und aktualisieren
Wer auf Windows OS ein Software Paketmanager vermisst, wie es bei Linux mit apt-get oder yum gibt, der sollte sich mal Chocolatey genauer ansehen.
Lesezeit: 1 min, 38 s
Der Paketmanager greift auf ein umfangreiches Repository von verschiedenen Freie-Software Pakete zu, wie Chrome, Firefox, Java, 7-Zip, Notepad++, VLC, PuTTY, Skype und viele mehr. Das Repository wird durch eine Community gepflegt.
Auf der Windows Eingabeaufforderung cmd.exe oder über PowerShell.exe (empfohlen) im Administrator Mode, kann die Software direkt mit einem Befehl installiert, deinstalliert oder aktualisiert werden.
Kein Durchklicken durch den Windows Installation Assistent.
Auch interessant für Adminstratoren die ihre Rechner oder Entwicklungsumgebung, aktuelle halten wollen und schnell die gewünscht Software einrichten wollen.
Erste Installation
Auf der PowerShell.exe nur diesen Befehl eingeben. Bei Windows 10 nur auf das Start Symbol links unten mit rechte Maustaste Klicken und Windows PowerShell (Administrator) starten.
Set-ExecutionPolicy Bypass -Scope Process -Force; iex ((New-Object System.Net.WebClient).DownloadString('https://chocolatey.org/install.ps1'))
Es besteht auch die Mögichkeit hinter einem Proxy wie auch ohne Administratoren rechte zu installieren.
Software installieren
Unter https://chocolatey.org/packages können die [name] der gewünscht Software Pakete gesucht werden.
choco install [name]
Möchte man bestimmte Eigenschaften die normalerweise im Installation Assistent eingestellt werden, so kann dies mit weitern Options Parameter mitgegeben werden, dazu die Paket Options Parameter anschauen.
Zum Deinstallieren einfach:
choco uninstall [name]
Software aktuallisieren
Alle installierte Software mit einem Befehl aktualisieren!
choco upgrade all -y
Liste aller installierten Software
choco list -local-only
Die Erweiterung -local-only
deshalb, weil bei nur list
alle verfügbaren Packete die es in der Chocolatey aufgelistet werden.
Sicherheit
Die Software Pakete werden von der Community geprüft und bereitgestellt. Natürlich kann keine 100% Sicherheit gegeben werden, aber ein gewissen Schutz ist so da. Interessierte Nutzer sollten auf jeden Fall auch den Part „Security“ durchlesen.
Name Chocolatey
Der Name Chocolatey (= schokoladig) wird vom Englischen NuGet abgeleitet und setzt technisch gesehen auf die freie Open-Source Paketverwaltung https://www.nuget.org unter .NET auf.